![]() |
|
![]() Der Kreis Kleve sucht zum 01.09.2023 |
|
![]() |
Kreisinspektoranwärterinnen / Kreisinspektoranwärter (m/w/d) für die Beamtenlaufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, Einstellungsvoraussetzungen:
Die Ausbildung erfolgt durch den dreijährigen Bachelor-Studiengang „Verwaltungsinformatik/ Allgemeine Verwaltung“. Das Studium setzt sich aus Theoriemodulen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung, Abteilung Köln bzw. Münster, sowie Praxismodulen in der Kreisverwaltung in Kleve zusammen und führt zum Abschluss Bachelor of Arts (Verwaltungsinformatik). Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen oder diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX. Interesse? Dann bewerben Sie sich online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) bis zum 23.07.2022 im Bewerbungsportal hoch. Alternativ richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen an die Kreisverwaltung Kleve, Abteilung Personal, Nassauerallee 15-23, 47533 Kleve. Das Auswahlverfahren besteht aus einem schriftlichen Eignungstest sowie aus Auswahlgesprächen. Ein Termin für das Auswahlverfahren wird noch bekannt gegeben. Für ergänzende Informationen und Auskünfte steht Ihnen Frau Hendricks (Tel.-Nr. 02821-85258) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über den Ausbildungsberuf erhalten Sie außerdem im Internet unter www.kreis-kleve.de, Suchbegriff: Ausbildung in der Kreisverwaltung.
|