Image
Image

Der Kreis Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten eine

Image

IT-Fachkraft (m/w/d)
für ein Projekt zur
Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

(Entgeltgruppe 9b / 10 TVöD)

Es handelt sich um eine für die Dauer der Projektförderung bis zum 30.09.2024 befristete Stelle in Vollzeit am Dienstort Kleve.

Aufgabengebiet:

  • Analyse und Optimierung des Einsatzes vorhandener Fachverfahren
  • Beratung und Unterstützung bei der Auswahl neuer Verfahren
  • Begleitung des Rollouts neuer Lösungen
    • Unterstützung und Schulung der Anwender

      Ihr Profil:

      • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik bzw. eines vergleichbaren IT-Studiengangs
        oder
        abgeschlossene Berufsausbildung in einem informationstechnischen Beruf mit entsprechender Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabengebiet
        • Erfahrungen im Verwaltungsumfeld sind vorteilhaft

        Wir bieten:

        • Ein bis zum 30.09.2024 projektbezogenes befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
        • eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst -TVöD- (abhängig von der beruflichen Qualifikation)

        Im Kreis Kleve leben mehr als 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner in 16 Städten und Gemeinden. Die schöne Lage des Kreises am unteren Niederrhein bietet vielfältige Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter und gute Verkehrsanbindungen ins umliegende Rheinland, das Ruhrgebiet und die Niederlande.

        Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf unterstützt.

        Zusätzlich bieten wir:

        • eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TVöD
        • zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
        • betriebliche Altersversorgung
        • betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness
        • Jahressonderzahlung
        • eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) mit der Möglichkeit zur teilweisen Verrichtung geeigneter Tätigkeiten im Home-Office
        • gute digitale Ausstattung
        • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
        • angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
        • Kantine im Kreishaus mit Mittagstisch (auch vegetarisch)
        • 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester

        Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

        Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

        Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Hußmann, Tel. 02821/85-247, und für allgemeine Informationen Herr Verbeet, Tel. 02821/85-556 zur Verfügung.

        Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 31.03.2023 online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen) im Bewerbungsportal hoch.

        Alternativ richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die

        Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung