Image
Image

Beim Kreis Kleve ist zum 01.03.2024 in der Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung eine unbefristete Vollzeitstelle als

Image

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)
(Entgeltgruppe 14/15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13/14 LBesG NRW)

am Dienstort Kleve zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst den Bereich Lebensmittelüberwachung sowie die Sachbearbeitung in allen Bereichen des amtstierärztlichen Dienstes.

Aufgabengebiet:

    • Aufgaben als wissenschaftlicher Sachverständiger
    • Überwachung von registrierten und zugelassenen Lebensmittelbetrieben
    • Überwachung Milchhygiene
    • Mitwirkung bei der Ein und Ausfuhr von Lebensmitteln
    • Verantwortung für die Aktualität sowie wirksame Umsetzung des QM-Handbuchs
    • Mitarbeit in der Tierseuchenbekämpfung bei Großschadensereignissen

    Ihr Profil:

      • Approbation als Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
      • wünschenswert (bzw. erforderlich für eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis) ist die Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung NRW
      • Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamfähigkeit
      • sichere Anwendung von MS Office-Produkten
      • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen

    Wir bieten:

      • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die zu besetzende Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern mehrere Teilzeitbewerbungen vorliegen und durch entsprechende Festlegung der Arbeitszeiten eine volle Stellenbesetzung erreicht werden kann.
      • Entgelt nach Entgeltgruppe 14/15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von der beruflichen Qualifikation.
      • Sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist auch eine Einstellung bzw. Übernahme im Beamtenverhältnis (bis Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW) möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit wäre 41 Stunden.

      Im Kreis Kleve leben mehr als 320.000 Einwohnerinnen und Einwohner in 16 Städten und Gemeinden. Die schöne Lage des Kreises am unteren Niederrhein bietet vielfältige Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter und gute Verkehrsanbindungen ins umliegende Rheinland, das Ruhrgebiet und die Niederlande.

      Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf unterstützt.

      Zusätzlich bieten wir

      • einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
      • transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst –TVöD
      • zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
      • betriebliche Altersversorgung
      • betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness
      • Jahressonderzahlung
      • Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) verbunden mit der Möglichkeit zur teilweisen Verrichtung geeigneter Tätigkeiten im Homeoffice
      • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
      • angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
      • hauseigene Kantine mit Mittagstisch (auch vegetarisch)
      • Mitarbeiterparkplätze (Tiefgarage)
      • 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Sylvester

    Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

    Für fachliche Informationen steht Ihnen Frau Nienhaus, Tel. 02821/85-520, E-Mail: diana.nienhaus@kreis-kleve.de gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Verbeet, Tel. 02821/85-556.

    Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 26.12.2023 online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen) im Bewerbungsportal hoch.

    Alternativ richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die

    Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung