![]() |
|
![]() Der Kreis Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Gesundheit, Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelüberwachung, eine / einen |
|
![]() |
Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)
als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für das Sachgebiet Tierseuchenbekämpfung und Arzneimittelüberwachung am Dienstort Kleve. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 41 Wochenstunden) nach Entgeltgruppe 14/15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 13/14 LBesG NRW. Im Kreis Kleve leben mehr als 310.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 16 Städten und Gemeinden. Die schöne Lage des Kreises am unteren Niederrhein bietet vielfältige Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter und gute Verkehrsanbindungen ins umliegende Rheinland, das Ruhrgebiet und die Niederlande. Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist nach Vorliegen der beamtenrechtlichen / stellenplanmäßigen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis (bis Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW) im Jahr 2023 vorgesehen. Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf unterstützt. Zusätzlich bieten wir:
Die zu besetzende Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern mehrere Teilzeitbewerbungen vorliegen und durch entsprechende Festlegung der Arbeitszeiten eine volle Stellenbesetzung erreicht werden kann. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX. Für ergänzende Informationen und Auskünfte können Sie sich gerne an den Leiter des Fachbereiches Gesundheit, Herrn Dr. Rauscher, Tel. 02821/85-232, wenden. Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 26.02.2023 online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen) im Bewerbungsportal hoch. |