Image
Image

Beim Kreis Kleve sind regelmäßig unbefristete Stellen als

Image

amtliche Fachassistentin 
amtlicher Fachassistent (m/w/d)

für den Bereich der Schlachttier- und Fleischuntersuchung sowie der Hygieneüberwachung in zugelassenen Betrieben zu besetzen. Der Einsatz erfolgt vorwiegend im Schlachtbetrieb Manten in Geldern-Pont.

Aufgabengebiet:

    • Unterstützung der amtlichen Tierärztin / des amtlichen Tierarztes entsprechend dem gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerecht
    • Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung (ggf. Unterstützung des amtlichen Tierarztes / der amtlichen Tierärztin bei der Untersuchung der Schlachttiere auf mögliche Krankheiten)
    • Probenahme und Trichinenuntersuchung

    Ihr Profil:

      • abgeschlossene Ausbildung zur amtlichen Fachassistentin / zum amtlichen Fachassistenten mit Befähigungsnachweis zur Erfüllung entsprechender Aufgaben gemäß Verordnung (EU) 2019/624 i.V.m. der Verordnung über Ausbildung und Prüfung amtlicher Fachassistentinnen und Fachassistenten (VAPaF)
      • EDV-Grundkenntnisse
      • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
      • Kooperations- und Teamfähigkeit
      • Flexibiltät und Zuverlässigkeit bei den Arbeitszeiten

    Wir bieten:

      • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte in der Fleischuntersuchung.
      • die Höhe des Entgelts bestimmt sich nach dem jeweiligen Einsatz (Abschnitt III des Tarifvertrages)
      • es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung auf Abruf. Die Arbeitszeit orientiert sich nach dem jeweiligen Bedarf (angemeldete Schlachtzahlen). Die Einsatzplanung erfolgt durch die Dienststellenleitung und wird mit der/dem Beschäftigten rechtzeitig vor Dienstantritt (in der Regel 4 Wochen im voraus) abgestimmt.

    Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

    Für fachliche Informationen stehen Ihnen Herr Dr. Schaap oder Frau Temminghoff, Tel. 02831/86207, gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Amourette, Tel. 02821/85-129.

    Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen) im Bewerbungsportal hoch.

    Nach Eingang Ihrer Bewerbung und bei Nachweis der geforderten Qualifikation würde ein Vorstellungsgespräch kurzfristig terminiert werden.

    Alternativ richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die

    Zurück zu den Stellenangeboten Online-Bewerbung